Den Ausgangspunkt für eine systemische Beratung bilden zumeist "Probleme", die als leidvoll oder schwer auflösbar erlebt werden. Mitunter ist man derartig belastet und verstrickt, dass sich keine alternativen Lösungsmöglichkeiten oder Perspektiven erkennen lassen, weil die eingefahrenen Muster sich stets wiederholen. Oftmals fehlt es im Alltag auch an Zeit, Kraft und Raum, um Probleme alleine anzugehen oder zu ordnen. Und im Rahmen belastender Kommunikations- und Handlungsmuster wird man schnell zum Teil eines ganzen "Problemsystems".
Professionelle systemische Beratung/Therapie hat sich heutzutage neben anderen
Verfahren als anerkannte wissenschaftliche Methode etabliert und sie kann helfen,
die eigenen Möglichkeiten wieder zu nutzen!
Die systemische Beratung/Therapie geht nämlich davon aus, dass jeder Mensch über
notwendige Kompetenzen und Ressourcen zur Bewältigung seiner Probleme verfügt.
Dieser lösungsorientierte Ansatz richtet den Fokus daher auf die Entwicklung neuer
und passender Interaktionsmuster und weniger auf die Erforschung von
Problemursachen.
Systemische Beratung/Therapie ist Kurzzeitberatung und kommt oft mit wenigen Sitzungen aus!
Ich folge dabei dem Konzept von Dr. Kurt Ludwig, der eine anerkannt kohärente klinische Theorie vertritt.
NLP-Elemente, Erkenntnisse der Hypnotherapie, Tiefenpsychologie und Transaktionsanalyse erweitern letztlich den Rahmen meiner Arbeitsweise.